Projektová dokumentace / Technical solutions of energy optimization / Technische Lösungen zur Energieoptimierung

Projektdokumentation

Zweck der Projektdokumentation ist die genaue und eindeutige Erfassung aller geometrischen und technischen Merkmale der Gebäude, der Technologien und der Baustelle. Die Zeichnungen können auch der Präsentation oder Orientierung dienen und den früheren (ursprünglichen) Zustand des Gebäudes festhalten. Der Hauptzweck der Projektdokumentation besteht darin, den Ist-Zustand der Baustelle oder des Objekts darzustellen oder dem Bauherrn oder Hersteller ausreichende Informationen für die Durchführung des Bau- oder Produktionsplans zu liefern.
-----
Wir bieten unsere Dienstleistungen mittleren und großen Unternehmen, Betrieben und Gebäudekomplexen an, die ihren Energieverbrauch senken wollen und nach konkreten technischen Maßnahmen zur Energieoptimierung suchen. Wir können sie fachkundig beraten, konzipieren, umsetzen und die Einsparungen durch solche Maßnahmen nachweisen. Wir haben keine Angst vor Herausforderungen, aber wir kennen auch die technischen Grenzen. Wir sind immer geradlinig und fair.

ICH BIN AN EINER BERATUNG INTERESSIERT

PROJEKTDIENSTLEISTUNGEN im Bauwesen

  • Dokumentation des Ist-Zustandes
  • Unterlagen für die Erteilung einer Standortentscheidung, einer Baugenehmigung oder einer gemeinsamen Genehmigung
  • Unterlagen zur Auswahl des Auftragnehmers für die Bauarbeiten (Ausschreibungsunterlagen), einschließlich aufgeschlüsselter, detaillierter Baubudgets
  • Dokumentation für die Durchführung von Tiefbauarbeiten, welche folgendes beinhaltet:
    • den baulichen Teil des Projekts, einschließlich der architektonischen, bautechnischen und brandschutztechnischen Planung
    • den mechanisch-technologischen Teil des Projekts, einschließlich der Planung von Ausrüstungen, Funktionsschaltplänen (P&ID), Raumplanung, Festigkeits- und Wärmeausdehnungsberechnungen von Rohrleitungen und Strukturen
    • elektrischer Teil inkl. HV, LV, Schwachstrom, Brandschutz, Backup-Quellen (UPS)
    • Feldinstrumentierung, Kontrollsysteme, Kommunikation, Visualisierung und Datenspeicherung
  • Dokumentation zur umfassenden Prüfung und Inbetriebnahme.
  • Dokumentation des Ist-Zustandes.
  • Gebrauchsanweisungen

Unser Ablauf

Ich suche eine Lösung

  1. Analyse und Diagnose von Energielösungen
  2. Vorschlag einer technischen Energielösungen zur Betriebsoptimierung
  3. Berechnung der Einsparungen
  4. Bewertung der Erträge
  5. Durchführbarkeitsstudie

Ich habe bereits eine Lösung

  1. Dokumentation über den Standort des Gebäudes
  2. Dokumentation für Baugenehmigungen
  3. Baustellendokumentation
  4. Technische Überwachung
  5. Standardregulierung und Optimierung der Einstellungen der Prozessanlagen